Suchen und Filtern bei Suchmaschine: GOOGLE |
|
Eingabe |
Beschreibung |
| + | Sucht auch Wörter die
normalerweise ignoriert werden. Beispiel "der" |
| - | Minuszeichen schließt Wörter oder ganze Ausdrücke von der Suche aus. |
| " " | Anführungszeichen kombiniert Gruppen von Wörtern. |
| . | Der Punkt steht für ein
einzelnes beliebiges Zeichen. Dies kann beispielsweise das Zeichen zwischen zwei Wörtern sein, also wahlweise ein Leerzeichen oder ein Bindestrich. |
| * | Der Stern steht für ein beliebiges Wort zwischen zwei Begriffen. |
| OR | Zwei Suchausdrücke eingeben, die wahlweise im Dokument enthalten sein müssen. |
| ( ) | Einzelne Suchterme können mit Klammern zusammengefasst werden. |
| intitle: | Vor Suchbegriff eingeben, es erscheinen nur die Resultate, bei denen der Suchbegriff in der Titelzeile zu finden ist. |
| allintitle: | Wie intitle: nur Bei allintitle: müssen sämtliche folgenden Begriffe dort enthalten sein. |
| inurl: | Das Wort muss innerhalb der Web-Adresse enthalten sein. |
| allinurl: | Wie inurl: nur alle Suchbegriffe müssen enthalten sein. |
| intext: | Der Suchbegriff muss innerhalb des angezeigten Textes, also nicht in HTML-Tags, enthalten sein. |
| allintext: | Wie intext:nur Gültigkeit für alle Suchbegriffe. |
| filetype: | Dokumente mit der
angegebenen Dateinamenserweiterung Beispiel: filetype:pdf = nur PDF-Dokumente |
| daterange: | Suche auf Dokumente die in
einem vorgegebenen Zeitraum veröffentlicht wurden. Die
beiden Zeitangaben müssen als Julianisches Datum
eingegeben werden ( einer fortlaufenden Zahl, die am 1.1.4713
vor Christus beginnt ). Beispiel: ab dem 1.1.2005 erstellt, so lautet die Einschränkung daterange:2453385-2460000. Datumsrechner z.B.: www.ortelius.de/kalender |
| numrange: | Suche in
Postleitzahlenbereich Beispiel: numrange:20000-21000 |